EAC Zertifikat für Schaltschränke
Für den Export in die EAWU Staaten von Schaltschränken und Schaltanlagen wird eine obligatorische EAC Zertifizierung gemäß den Technischen Regelwerken der EAWU Staaten vorgeschrieben.
Schaltschränke und Schaltanlagen werden gemäß den Vorschriften des Technischen Regelwerks TR ZU 004/2011 - EAC Zertifizierung für Niederspannungsanlagen und den Vorschriften des Technischen Regelwerks TR ZU 020/2011 - EAC Zertifizierung für elektromagnetische Verträglichkeit zugelassen.
TR ZU/EAWU Regelwerke der Mitgliedstaaten
In der Regel werden die Schaltschränke innerhalb einer Gesamtanlage geliefert. Für einen Schaltschrank oder eine Schaltanlage wird eine separate EAC Zertifizierung vorgeschrieben.
Für die EAC Zulassung von Schaltschränken wird ein Produktionsaudit der Produktionsstätten des ausländischen Herstellers oder eine Musterprüfung gemäß den Vorschriften von Technischen Regelwerken TR ZU 004/2011 und TR ZU 020/2011 vorgeschrieben.
Prozess der EAC Zertifizierung für Schaltschränke
Die EAC Zertifizierung von Schaltschranken wird auf analytischer Grundlage von technischen Dokumenten und Unterlagen, unternehmensinternen Prüfprotokollen, Prüfprotokollen von akkreditierten Prüflaboren, sowie auf der Basis eines EAC Produktionsaudits durchgeführt.
Einzelne Schritte des Zertifizierungsprozesses:
- Einreichung der Unterlagen
- Klassifizierung von Produkten
- Auswahl von Produktmustern
- Prüfungen und Analysen
- Audit der Produktionsstätte
- Ausstellung des Zertifikats
- Inspektionskontrolle
Unterlagen für Zertifizierung von Schaltschränken
Für Zertifizierung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Bedienungsanleitungen
- Technische Beschreibung
- Technische Dokumentation
- Konstruktionszeichnungen
- Sicherheitsbetrachtung
Für die Zertifizierung von Schaltschränken werden folgende Unterlagen benötigt:
- Ausführliche Produktbeschreibung
- Detaillierte Beschreibung des Einsatzbereiches
- Informationen über die Hersteller und Importeur
- Verpackung- und Zusammensetzungsinformationen
- Festigkeitsberechnung und Sicherheitsdatenblätter
- Betriebs-, Wartungsanleitung und Technischer Pass
- Bedienungsanleitung und Sicherheitsbetrachtung
- Zündgefahrenbewertung und Druckbehälterpass
- Bereits vorhandene Zertifikate (z.B. EAC, GOST, ISO)
- Zertifikate zum Qualitätsmanagementsystem
- Zertifikate für Material und Bestandteile
- Qualifikationsnachweise für Personal
- Technische EAC Dokumentationen
- Materialprüfprotokolle
- Zolltarifnummer
Die Betriebsdokumentation muss folgende Informationen enthalten:
- Typ
- Marke
- Modell
- Name
- Parameter
- Eigenschaften
- Bezeichnung
- Warenzeichen
- Herstellungsland
EAC Kennzeichnung von Schaltschränken
Die zertifizierte Schaltschränke werden mit einer EAC Kennzeichnung markiert. Somit wird die Konformität mit den TR ZU Regelwerken der EAWU Staaten bestätigt. Das Inverkehrbringen von Produkten ohne entsprechende Markierung wird mit hohem Bußgeld und Beschlagnahmung von Waren bestraft.
Die Produkte, deren Konformität mit den Sicherheitsanforderungen der einheitlichen TR ZU Regelwerke der EAWU Staaten bestätigt wurde, dürfen mit dem EAC Zeichen der EAWU Staaten markiert werden.