Die Zertifizierung für Treibstoffe wird in Übereinstimmung mit den Technischen Regelwerken der Eurasischen Wirtschaftsunion durchgeführt. Durch das TR ZU/EAWU Regelwerke werden einheitliche Sicherheitsvorschriften an die Brenn- und Treibstoffe in der Eurasischen Wirtschaftsunion festgelegt.
Die Technische Regelwerke enthalten Sicherheitsvorschriften bzgl. Herstellung, Inbetriebnahme, Transport, Lagerung und Entsorgung von Brenn- und Treibstoffen. Das Ziel der Vorschriften der EAWU Staaten ist der Schutz des Lebens und der Gesundheit in den EAWU Ländern.
Anwendung von TR ZU Regelwerken
Durch die Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion werden minimalen Sicherheitsanforderungen für diverse Dieseltreibstoffe, Brennstoffe, Treibstoffe, Schmierstoffe, Öle, spezielle Flüssigkeiten, Erdgas und Erdöl definiert.
Relevante Technische Regelwerke:
- 013/2011 TR ZU - Zertifizierung von Brennstoffen und Treibstoffen
- 016/2011 TR ZU - Zertifizierung von gasförmigen Brennstoffen
- 030/2012 TR ZU - Zertifizierung von speziellen Flüssigkeiten
- 036/2016 TR EAWU - Zertifizierung von Kohlenwasserstoffgas
- 045/2017 TR EAWU - Zertifizierung von Erdölprodukten
- 046/2018 TR EAWU - Zertifizierung von Erdgasprodukten
EAC Zertifikat für Brennstoffe
Für die Bestätigung der Konformität werden folgende Verfahren angewendet:
- EAC Deklarierung
- EAC Zertifizierung
- EAC Zulassung
EAC Deklaration für Brennstoffe
Für die Bestätigung der Konformität gemäß dem Regelwerk TR ZU 013/2011 über die Sicherheit von Benzin, Diesel und Heizöl für diverse Motorenarten wird eine Deklarierung durchgeführt.
Die Vorschriften des Technischen Regelwerks TR ZU 030/2012 gelten für Schmierstoffe, Schmieröle, Motoröle, Getriebeöle, Hydrauliköle, Industrieöle und Turbinenöle.
Das Regelwerk TR EAWU 036/2016 über die Sicherheit von verflüssigten Kohlenwasserstoffgasen, die als Brennstoff verwendet werden, wird für die folgenden Produkten verwendet:
- Kohlenwasserstoffgas für Benutzung in privaten Haushalten
- Kohlenwasserstoffgas für Benutzung in der industriellen Produktion
- Benutzung als Treibstoff für diverse Fortbewegungsmittel
Für die Deklarierung von Brennstoffen werden folgende Unterlagen benötigt:
- Technische Dokumentation
- Sicherheit-Charakteristiken
- Zolltarifnummer
- Prüfprotokolle
- Datenblätter
- Produktbeschreibung
- Zusammensetzung
- Zertifikate wie z.B. CE, ISO, DIN oder EAC
EAC Zertifikat für Maschinen
Das Technische Regelwerk der Zollunion TR ZU 016/2011 über die Sicherheit von Anlagen und Geräten, die mit Erdgas betrieben werden, weist bestimmte Ähnlichkeiten mit der Richtlinie der EG 2009/142/EG der Europäischen Union über die Sicherheit von Gasverbrauchseinrichtungen auf.
Die Bestätigung der EAC Konformität gemäß den Normen des Technischen Regelwerks TR ZU 030/2012 wird in Form der EAC Zertifizierung durchgeführt.
Für die Zertifizierung von Maschinen werden folgende Unterlagen benötigt:
- Detaillierte Produktbeschreibung
- Technischer Pass
- Liefervertrag
- Datenblätter
- Prüfprotokolle
- Zolltarifnummer
- Technische Dokumentation
- Bescheinigung über Qualitätsmanagementsystem
- Zertifikate wie z.B. CE, ISO, GOST, EAC oder DIN
EAC Zertifikat für Erdgas und Erdöl
Für die Bestätigung der EAC Konformität und den Zugang zum EAWU Markt der Wirtschaftsunion müssen Erdölprodukte und Erdgas den Anforderungen der TR ZU Regelwerke entsprechen.
Die Konformität wird durch ein in der Eurasischen Wirtschaftsunion akkreditiertes Labor geprüft und bestätigt. Die Untersuchungsergebnisse werden in einen technischen Pass eingetragen.
Inhalt des technischen Passes
Laut den Vorschriften der Technischen Regelwerke muss ein technischer Pass in russischer Sprache oder in den Sprachen der anderen Teilnehmerstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion ausgestellt werden und folgende Informationen erhalten.
- Information über den Hersteller
- Informationen über das Unternehmen
- Ergebnisse der Untersuchungen
- Bezeichnung der Produkte
- Sitz des Unternehmens
- EAC Kennzeichnung
- Prüfprotokolle
Bitte beachten Sie, dass noch weitere Vorschriften für die Sicherheit des Transports und Einsatzes von Erdöl existieren. Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihnen gerne helfen.
Für die Zulassung von Erdgas und Erdöl werden folgende Unterlagen benötigt:
- Prüfprotokolle
- Zolltarifnummer
- Produktbeschreibung
- Technisches Datenblätter
- Zertifikate wie z.B. CE, ISO, DIN, EAC, GOST oder CB
EAC Kennzeichnung von Brennstoffen
Die zertifizierte Produkte werden mit einem EAC Konformitätszeichen markiert. Somit wird die EAC Konformität mit den technischen EAC Normen der Eurasischen Wirtschaftsunion bestätigt.
Die Produkte, deren EAC Konformität mit den Sicherheitsanforderungen von einheitlichen Technischen Regelwerken der Eurasischen Wirtschaftsunion bestätigt wurde, dürfen mit dem EAC Zeichen der EAWU Staaten markiert werden. Das Inverkehrbringen von Waren ohne EAC Kennzeichnung ist strafbar.