Exportzertifizierung und Mustersendungen

Unsere Experten sind in den EAWU Mitgliedstaten registriert und beschäftigen sich seit mehreren Jahren mit EAC Konformitätsnachweise. Unsere Experten sind in den EAWU Mitgliedstaten registriert und beschäftigen sich seit mehreren Jahren mit EAC Konformitätsnachweise.

Unsere akkreditierten Zertifizierungsexperten und Qualifizierungsstellen sind in den EAWU Mitgliedstaten registriert und beschäftigen sich seit mehreren Jahren mit allen möglichen Einfuhrprozessen von Produkten und erforderlichen EAC Konformitätsnachweise.

Unterschied zwischen EAC Zertifikat und EAC Deklaration

Die EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung sind Konformitätsbewertungsverfahren, die in den EAWU Ländern gelten. Die EAWU ist eine Wirtschaftsunion, die mehrere Republiken umfasst, darunter Russland, Belarus, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan. Ziel der EAWU ist es, die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit zwischen diesen Ländern zu fördern.

EAC Zertifizierung: die Zertifizierung ist ein Verfahren, bei dem Produkte auf Konformität mit den TR ZU Regelwerken der EAWU Staaten geprüft werden. Produkte, die in den EAWU Ländern vermarktet werden sollen, müssen die TR ZU/EAWU Sicherheitsanforderungen erfüllen.

EAC Deklarierung: Die EAC Deklarierung ist eine Konformitätsbewertung. Bei diesem Verfahren erklärt der Hersteller, dass das Produkt den TR ZU Regelwerken entspricht. Dieses Verfahren ist in der Regel für Ware mit geringerem Risiko und einfacheren Anforderungen geeignet.

Musterversand für die EAC Konformitätsbewertung 

Wenn Sie Produkte in die Eurasischen Wirtschaftsunion exportieren und eine EAC Konformitätsbewertung durchführen müssen, ist es wichtig, sich an akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstellen zu wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Ware den TR ZU Anforderungen entspricht. 

Musterversand für EAC Konformitätsbewertung umfasst folgenden Schritte:

1. Auswahl einer akkreditierten Stelle: wählen Sie eine Zertifizierungsstelle aus, die befugt ist, die EAC Konformitätsbewertung für die spezifischen Produktkategorien durchzuführen.

2. Kontaktaufnahme: nehmen Sie Kontakt mit der ausgewählten Stelle auf, um Informationen über den Prozess, die erforderlichen Unterlagen und die Kosten zu erhalten.

3. Vorbereitung der Unterlagen: bereiten Sie alle erforderlichen Unterlagen vor, die für die Konformitätsbewertung notwendig sind. Dies kann technische Dokumentation, Testberichte, Zeichnungen, Produktbeschreibungen und andere relevante Informationen umfassen.

4. Musterversand: senden Sie die Muster Ihrer Produkte an die akkreditierte Stelle gemäß den Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass die Muster repräsentativ für die gesamte Produktcharge sind und den technischen Anforderungen entsprechen.

5. Prüfung und Bewertung: die akkreditierte Stelle wird die eingereichten Muster prüfen und bewerten, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften der EAWU entsprechen. Dies kann Labor Prüfungen, Inspektionen und andere Bewertungsmethoden umfassen.

6. Ausstellung des Konformitätszertifikats: nach erfolgreichem Abschluss der Konformitätsbewertung stellt die akkreditierte Stelle ein EAC Zertifikat oder eine EAC Deklaration aus. 

Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Anforderungen zu informieren und den Prozess mit der ausgewählten Stelle zu koordinieren, um Verzögerungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Produkte reibungslos den EAWU Markt betreten können.

EAC Kennzeichnung von Waren

Die EAC Kennzeichnung ist ein Kennzeichnungssystem, das für Produkte gilt, die in den EAWU Ländern verkauft werden sollen. Die EAC Kennzeichnung ersetzt die frühere GOST Zertifizierung und ist ein Zeichen für die Konformität eines Produkts mit den Vorschriften der EAWU Mitgliedstaaten.

Hier sind grundlegende Informationen zur EAC Kennzeichnung von Waren:

1. Pflicht zur Kennzeichnung: Produkte, die in den EAWU Ländern verkauft werden sollen, müssen mit der EAC Kennzeichnung versehen sein, sofern sie unter die entsprechenden technischen Vorschriften fallen.

2. Produktkategorien: die EAC Kennzeichnung gilt für verschiedene Produktkategorien, darunter Maschinen, Elektronik, Spielzeug, Medizinprodukte, Bauprodukte und viele andere. Die spezifischen Anforderungen variieren je nach Produkttyp.

3. EAC Konformitätsbewertung: um die EAC Kennzeichnung zu erhalten, muss der Hersteller eine EAC Konformitätsbewertung durchführen. Dies kann die EAC Zertifizierung oder EAC Deklarierung umfassen, je nach Risikograd und Komplexität des Produkts.

4. Anbringung der Kennzeichnung: die EAC Kennzeichnung muss gut sichtbar und lesbar auf dem Produkt oder seiner Verpackung angebracht werden. Die Größe und Gestaltung des Zeichens sind standardisiert.

5. Dokumentation: der Hersteller muss die erforderliche Dokumentation erstellen und aufbewahren, die die Konformität des Produkts mit den technischen Vorschriften nachweist. Diese Unterlagen müssen den zuständigen Behörden auf Anfrage vorgelegt werden können.

6. Gültigkeit der Kennzeichnung: die EAC Kennzeichnung ist in allen EAWU Staaten gültig. Produkte, die mit der EAC Kennzeichnung versehen sind, können in den gesamten Mitgliedsländern frei zirkulieren, ohne zusätzliche nationale Konformitätsnachweise.

Die Kennzeichnung dient als Bestätigung der Qualität und erleichtert den Warenverkehr innerhalb der EAWU Länder. Hersteller, die ihre Waren in den EAWU Markt einführen wollen, sollten die Anforderungen für ihre Produkte prüfen und die notwendigen Schritte zur EAC Kennzeichnung unternehmen.

EAC Dokumentation und Konformitätsbestätigung 

Die EAC Dokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil der Konformitätsbewertung für Produkte, die in den EAWU Ländern verkauft werden sollen. Die Dokumentation dient als Nachweis für die Konformität mit den EAWU Vorschriften und ist erforderlich, um die EAC Zertifizierung zu erhalten. 

Die Erstellung von Dokumentation muss nach den folgenden Normen erfolgen:

  1. GOST 2.601-2013 - Einheitssystem der Konstruktionsdokumentation, Betriebsdokumentation
  2. GOST 2.610-2006 - Regeln zur Erstellung der Betriebsdokumentation

Hier sind die typischen Elemente der EAC Dokumentation:

  1. Antrag auf Konformitätsbewertung
  2. Technische Spezifikationen und Dokumente
  3. Prüfberichte und Testergebnisse
  4. Qualitätsmanagementsystem 
  5. Produktmusterbeschreibung 
  6. Risikobewertung
  7. EAC Zulassung 

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Anforderungen je nach Produktkategorie variieren können. Hersteller sollten daher die relevanten Vorschriften überprüfen und sicherstellen, dass ihre Dokumentation den EAC Standards entspricht. Die Dokumentation sollte sorgfältig aufbewahrt werden, da sie im Falle von Audits oder behördlichen Anfragen vorgelegt werden muss.