Die EAC-Kennzeichnung (Eurasian Conformity) ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Sicherheits- und Konformitätszeichen für Produkte, die im Markt der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) in Verkehr gebracht werden. Sie zeigt an, dass ein Produkt den technischen Vorschriften der EAWU-Staaten entspricht und alle Anforderungen an Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz erfüllt.
Das EAC-Zeichen ist vergleichbar mit der CE-Kennzeichnung in der EU. Ohne EAC-Kennzeichnung dürfen Produkte nicht legal in die EAWU Staaten (Russland, Belarus, Kasachstan, Armenien oder Kirgisistan) verkauft, importiert oder betrieben werden.
Die EAC-Kennzeichnung besteht aus einem einheitlichen, stilisierten EAC-Logo mit schwarzer Farbe auf hellem Hintergrund. Sie muss gut sichtbar, lesbar und dauerhaft auf dem Produkt und der Verpackung angebracht werden. je nach Produktart auch auf der Bedienungsanleitung oder dem Typenschild.
Die EAC-Kennzeichnung ist immer erforderlich, wenn ein Produkt:
Kennzeichnung erfolgt nach Konformitätsbewertung und ist Pflicht für:
Verantwortung für die ordnungsgemäße Anbringung der Kennzeichnung liegt bei:
Diese Personen oder Unternehmen müssen sicherstellen, dass:
Kennzeichnung muss auf den folgenden Elementen vorhanden sein:
Für technische Produkte wird das Zeichen häufig direkt auf das Gerät, auf das Typenschild oder das Etikett aufgebracht. Wichtig: Die Kennzeichnung muss vor dem Import in die EAWU angebracht sein.
1. Konformitätsbewertung: entweder durch EAC-Zertifikat oder EAC-Deklaration
2. Eintrag in das EAWU-Register: durch eine EAC-Zertifizierungsstelle
3. Anbringung des EAC-Zeichens: nach erfolgreicher Zertifizierung
Nur nach Abschluss der Zertifizierung ist die Kennzeichnung erlaubt.
Fehlende oder nicht korrekte Kennzeichnungen führen zu:
Daher ist die rechtzeitige, korrekte und nachvollziehbare Kennzeichnung entscheidend für die Zulassung zum EAWU-Markt.
Produkte, die:
Vorsicht: In vielen Fällen ist eine Konformitätsbewertung dennoch erforderlich, etwa bei Lieferungen an Behörden oder Großkunden.
Die gesetzliche Grundlage ist in den jeweiligen Technischen Regelwerk der EAWU Staaten geregelt.
Die Kennzeichnung ist der offizielle Nachweis der EAWU-Marktzulassung.
Sie zeigt, dass das Produkt:
Ohne dieses Zeichen sind Import und Verkauf illegal, mit schwerwiegenden Folgen. Die Kennzeichnung ist damit Pflicht, Signal und Vertrauensbeweis in einer Markierung.